/ Geschichte unseres Unternehmens

Geschichte unseres Unternehmens

 

1957 : Die Firma FABER wurde in Sedan gegründet (in den Ardennen)

Der Name stammt vom Marschall Fabert, der erste Militärgouverneur dieses ehemals unabhängigen Fürstentums. Er liegt in der Krypta eines als historisches Monument klassifizierten Denkmals in Sedan.

Die Tätigkeit des Unternehmens war zunächst mit der lokalen Textilindustrie verbunden, wandte sich dann aber dem boomenden Lebensmittel- und Verpackungsmarkt zu.

seit den 70er Jahren : Entwicklung und Fertigung von Kunststoffketten (metrische Abmessungen) und Gleit-und Führungsprofile für Förderer.

Anfang der 1980er Jahre : Faber entwickelt und fertigt Schnecken mit variabler Steigung für Verpackungslinien.

1985-1986 : Entwicklung und Produktion der ersten modularen Förderbänder (aus Edelstahl); Faber kauft ihre erste numerische gesteuerte Maschine für die Fertigung von Vereinzelungsschnecken und Wendeschnecken.

1987 : Entwicklung der ersten modularen Förderer (aus Aluminium: Robur 2-Reihe)

1989 : Ansiedlung ins Industriegebiet in Bazeilles (in der Nähe von Sedan), auf das Grundstück eines 3000 m2 Großen Werk.

Die Reihe der Robur-Förderer breitet sich aus.

1996 : Faber wird den Händler von Ketten in Frankreich für die Firma Uni und erweitert den Standort Bazeilles um 2000 m2.

1997 : Faber ist ISO 9001 zertifiziert.

2018 : Heutzutage ist Faber für die Entwicklung und Fertigung von Kettenförderern, Kunststoffbändern und Komponenten für Verpackungsmaschinen bekannt. Diese Produkte sind mittels der Bearbeitung von Kunststoffen und Aluminiumbau gefertigt.
 

November 2017 :

FABER rekrutiert und demonstriert neuen Ehrgeiz.

Ein schönes  industrielles Ausbreitungsprojekt

FABER , die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert, entwickelt und fertigt technische Kunststoffteile und Aluminiumförderer für Verpackungslinien.

Das Unternehmen in Bazeilles hat eine stetige Entwicklung und erwirtschaftet mit seinen 70 Mitarbeitern einen Umsatz von 10 Millionen €.

Faber wurde im Juli 2017 in die industrielle „Rhône-Alpes Elcom-Gruppe Développement“,  aufgenommen, die auch der Besitzer von Elcom ist.

Dieser Zusammenschluss von Faber und Elcom steht im Einklang mit dem strategischen Ziel der Gruppe, einem soliden Akteur von europäischem Rang, der ein nachhaltiges und Gewinn bringendes Wachstum schafft. Die beiden Unternehmen vervollständigen sich einander, sei es in Bezug auf Produkte oder im Kundenbereich. Die Vereinigung des Know-hows und der Kompetenzen jeder Einheit ist also für die beiden Unternehmen von Nutzen.